• Anja Mellies Design
  • Anja Mellies Design

Herzlich Willkommen auf der Seite von Anja Mellies Design

Anja Mellies

Seit meinen frühesten Erinnerungen hat die Kreativität einen festen Platz in meinem Leben eingenommen. Als Schriftstellerin tauche ich in die Welten meiner eigenen Romane ein, während ich als Designerin unkonventionelle Mode kreiere. Schon in meiner Kindheit setzte ich die ersten Schritte in die Welt des Gestaltens – mein erster selbst gehäkelter Topflappen entstand bereits in der Grundschule. Das Nähen entwickelte sich rasch zu einer meiner größten Leidenschaften.

Die Erinnerung an mein erstes selbst genähtes Stück ist noch lebendig. Mit sieben oder acht Jahren saß ich zum ersten Mal an der alten Nähmaschine meiner Großmutter. Während ich mit unsicheren Stichen begann, erzählte sie mir von ihrer eigenen Kunstfertigkeit: Wie sie die Kleidung meiner Tanten und meiner Mutter umarbeitete, um sie über Generationen hinweg anzupassen. Diese Geschichten weckten in mir den Traum, selbst eine Schneiderin zu werden.

Doch der Weg war nicht ohne Hindernisse. Ein Berufsberater mit veralteten Vorstellungen von Geschlechterrollen versuchte, meine Ambitionen zu dämpfen. Aber ich blieb entschlossen und fand eine Lehrstelle als Schneiderin. Als die Nähereien jedoch schlossen und ich meinen Job verlor, stellte ich mich der Herausforderung, mich neu zu orientieren. Eine Umschulung zur Immobilienkauffrau brachte mir zwar meinen heutigen Ehemann näher, doch es wurde schnell klar, dass mir die kreative Erfüllung fehlte.

Entschlossen, meinem Herzen zu folgen, begann ich ein Studium der Bekleidungstechnik mit Schwerpunkt Design und Gestaltung. Diese Zeit war ein Wendepunkt in meinem Leben. Ich lernte nicht nur die handwerkliche und künstlerische Seite der Mode kennen, sondern erwarb auch umfassendes technisches Know-how. Mein Studium ermöglichte es mir, die Verbindung zwischen Kreativität und Technik zu meistern – eine Kompetenz, die für meine spätere Spezialisierung auf Handtaschen entscheidend wurde.

Als Bekleidungstechnikerin vereine ich technisches Wissen, handwerkliches Geschick und ein Gespür für Design. Zu meinen Fähigkeiten gehört die Entwicklung präziser Schnittmuster, die Auswahl hochwertiger Materialien und die Umsetzung individueller Designs in einzigartige Produkte. Besonders faszinierend finde ich die Arbeit mit komplexen Schnitten und anspruchsvollen Materialien wie Leder oder speziellen Stoffen. Dabei lege ich großen Wert auf Qualität und Funktionalität – vom Prototypenbau bis zur finalen Fertigung.

Nach dem Studium gründete ich meine eigene Werkstatt für Braut-, Abend- und historische Mode, wo ich meine künstlerischen Visionen verwirklichen konnte. Doch die wirtschaftlichen Herausforderungen zwangen mich dazu, neue Wege zu gehen. In dieser Zeit fand ich Trost und Inspiration im Schreiben. Meine Romane, „Und die Engel weinten“ und „Linhart, die wahre Schuld“, sind Ausdruck dieser kreativen Phase.

Mit meiner Heirat und dem Einstieg in das Familienunternehmen Mellies – Immobilien entdeckte ich eine neue Möglichkeit, meine kreative Ader zu entfalten. Dies führte schließlich zur Gründung von Anja Mellies Design – einem Ort, an dem ich meine Kunden mit einzigartigen, handgefertigten Stücken verzaubere.

Heute schöpfe ich aus all meinen Erfahrungen, um Mode und Accessoires zu kreieren, die Geschichten erzählen. Jede meiner Kreationen ist ein Unikat, geprägt von meiner Leidenschaft und Hingabe. Mein Ziel ist es, nicht nur Kleidung oder Accessoires zu schaffen, sondern mit jedem Stück ein Stück Individualität, Qualität und Herzblut weiterzugeben.

Monas Perlenschuppen

Glasdesignerin Mona Schulz

"Im Jahr 2014 war ich auf der Suche nach einem neuen Hobby", schreibt die Glasdesignerin Mona Schulz in Ihrer Vorstellung. Sie, ihr Mann und ihre zwei Kinder leben in einem kleinen Dorf mitten im Wendland.

"Im Internet stieß ich auf mehrere Seiten mit handgedrehten Glasperlen. Und ich dachte mir, dass möchte ich auch machen. Mein Mann organisierte mir einen alten Brenner und ich meine ersten Glasstangen. Es dauerte nicht lange, und es hatte mich gepackt.

Ich brachte mir das Glasperlen drehen durch lesen und ein paar Videos im Internet selbst bei. Auch heute noch bin ich fastziniert, wenn ich sehe, wie aus einfachen Glasstangen, die kleinen, farbenfrohen Murrinis werden, die später meine Perlen mit Leben füllen.

Die Gestaltungsmöglichkeiten, mit denen ich meine Kreativität ausleben kann sind fast unendlich. Neben den aufwendig gearbeiten Perlen entstehen, in meiner Werkstatt auch kleine Figuren, Traumfänger und vieles mehr.

Die Arbeit mit Glas gibt mir die Möglichkeit, abzuschalten und den Altag hintermir zu lassen."

Mittlerweile hat sie sich als Designerin für außergewöhnliche Glaskunst etabliert.

Egal ob aufwendig gearbeitete Perlen für die exklusive Kette oder ungewöhnliche Perlen für einen Schlüsselanhänger oder Traumfänger, sie entwirft und produziert einzigartige Stücke mit viel Liebe zum Detail und ist ein wertvoller Partner von AAnja Mellies Design.

Das ist Stricken, nicht Häckeln!